The North Sardinia Circle Tour

The North Sardinia Circle: eine Rennradreise, die alle Highlights von Nord-Sardinien umfasst.

REISECODE: TNSCT-23

Datum 1

start am: 23. Mai 2023
enden am: 31. Mai 2023
Typ:Geplant

Datum 2

Start am: Okt 7, 2023
Enden am:Okt 15, 2023
Typ:Geplant

9 tage

STARTORT: Arzachena
ANKUNFTSORT: Olbia
SCHWIERIGKEITSGRAD: challenge
Gesamthöhe:11.126m
Gesamtdistanz:667,9km
  • Olbia
  • Olbia
ein- und ausfliegen

€ 1879

Geführte touren

START AM: Okt 7, 2023

Kleingruppen ab 6 Fahrern | Private Gruppen, jede Größe, zu Wunschterminen.

Was ist enthalten

Unterkunft

5 Nächte im 4-Sterne-Hotel | 3 Nächte im 3-Sterne-Hotel

Essen
Drei Abendessen; Alle Frühstücke.
Support-Ebene
Professionell Anleitung; Hilfsfahrzeug; mobile Werkstatt; Ersatzfahrrad, Bars, Gels und Elektrolyte beim Kauf erhältlich; Gruppentransfer vom / zum Flughafen Olbia. Gepäcktransport. 10% Rabatt auf den Fahrradverleih.
Nicht Enthalten
Flugtickets; Extras im Hotel usw; Getränke während des Abendessens; Stadtsteuer (falls vorhanden); Reiseversicherung; individueller An- und Abreisetransfer; Fahrradverleih.
Auf Anfrage
Individueller Flughafentransfer vom Flughafen Olbia nach Arzachena € 80 p.p.; Einzeltransfer von Olbia zum Flughafen Olbia € 30 p.p.; Einzelzimmerzuschlag € 340, -; Radverleih.

€ 999

Selbstfahrer

START AM: von April bis Oktober

Was ist enthalten

Unterkunft

5 Nächte im 4-Sterne-Hotel | 3 Nächte im 3-Sterne-Hotel

Essen
Drei Abendessen; Alle Frühstücke.
Support-Ebene
Briefing. Zugang zur SardiniaCycling App mit allen Informationen zu deiner Tour, dem Reiseverlauf, den Sehenswürdigkeiten sowie allen Unterlagen für deine Reise. Telefonische Assistenz. 10% Rabatt auf den Fahrradverleih.
Nicht Enthalten
Flugtickets; Extras im Hotel usw; Getränke während des Abendessens; Stadtsteuer (falls vorhanden); Reiseversicherung; Transfer von/bis Flughafen; Fahrradverleih; Gepäcktransport.
Auf Anfrage
Transfer vom Flughafen Olbia nach Arzachena € 80 p.p.; Einzeltransfer vom Olbia zum Flughafen Olbia € 30 p.p.; Einzelzimmerzuschlag € 340 p.p.; Radverleih; Gepäcktransport (€ 799 p.p. + 10 für jede weitere Person).

€ 1559

Tour mit Support

START AM: von April bis Oktober

Kleingruppen ab 6 Fahrern | Private Gruppen, jede Größe, zu Wunschterminen.

Was ist enthalten

Unterkunft

5 Nächte im 4-Sterne-Hotel | 3 Nächte im 3-Sterne-Hotel

Essen
Drei Abendessen; Alle Frühstücke.
Support-Ebene
Briefing. Zugang zur SardiniaCycling App mit allen Informationen zu deiner Tour, dem Reiseverlauf, den Sehenswürdigkeiten sowie allen Unterlagen für deine Reise. Hilfsfahrzeug; mobile Werkstatt; Ersatzfahrrad, Bars, Gels und Elektrolyte beim Kauf erhältlich; Gruppentransfer vom / zum Flughafen; Gepäcktransport; 10% Rabatt auf den Fahrradverleih.
Nicht Enthalten
Flugtickets; Extras im Hotel usw; Getränke während des Abendessens; Stadtsteuer (falls vorhanden); Reiseversicherung; individueller An- und Abreisetransfer; Fahrradverleih.
Auf Anfrage
Individueller Flughafentransfer vom Flughafen Olbia nach Arzachena € 80 p.p.; Einzeltransfer von Olbia zum Flughafen Olbia € 30 p.p.; Einzelzimmerzuschlag € 340, -; Radverleih.

Get inspired

The North Sardinia Circle: eine Rennradreise, die alle Highlights von Nord-Sardinien umfasst.
Giovanni Lamieri, tour designer at SardiniaCycling

Diese Streckenrunde ist aus mehrfacher Sicht eine sehr spezielle Radreise. Einerseits reiht sie die Schönheiten des nördliche Sardiniens wie auf einer Perlenkette auf – andererseits lässt sie euch viele Möglichkeiten bei der individuellen Gestaltung. Man kann die Tour eigenständig unternehmen oder geführt und man kann sie als geschlossene Runde abfahren mit Start und Ziel in Olbia oder von Alghero aus. Wer möchte, kann zusätzliche Tage nach eigenen Wünschen einbinden und so an den schönsten Orten länger bleiben. Wer einen Gabelflug und weniger Zeit hat, kann auch in Olbia starten und bis Alghero fahren, oder umgekehrt. Entlang der Küste sind das nur zwei Fahretappen, über die Berge immerhin fünf. Im Folgenden wird das Basispaket näher beschrieben. Ihr wählt aus, ob ihr es um zusätzliche Tage ergänzen möchtet und wir stellen eure Wunschtour individuell zusammen.

Ressourcen

Reiseablauf

Tag 1: Willkommen in Sardinien

Ankunft in Olbia, Begrüßung. Transfer zum 4 Sterne Hotel und Check-in in Arzachena.

Unterkunft:
4 Sterne Hotel
Essen:
Frühstücke, ABENDESSEN

Tag 2: Von Arzachena Bis Castelsardo

Von der bekannten Costa Smeralda radelt man über die Hügel Nordsardiniens in westliche Richtung entlang der Dörfer des Valle di Aggius, bevor man die mittelalterliche Stadt Castelsardo an der Nordküste Sardiniens erreicht. Die hstorische Stadt ist außerordentlich gut erhalten und thront auf einem Felssporn, direkt über dem Meer. Dank dieser Position hat es über Jahrhunderte allen Eroberungsversuchen von Piraten getrotzt. Heute ist Castelsardo ein beliebtes Touristenziel mit allen verfügbaren Dienstleistungen für Urlauber. Es gibt schöne Strände und einen Yachthafen, die dem Sommerurlaub eine sehr angenehme Note verleihen. Aber Traditionen, Sitten und alte Gebräuche, wie beispielsweise das bekannte Fest von Lunissanti, machen ebenso den Charakter dieses Ortes aus, das noch heute von der Arbeit der Fischer, Korbflechter und Bauern geprägt wird. Wir sind sicher: Castelsardo wird euch gefallen! Übernachtung in einem Hotel.
Distanz: 96,9km
Höhenunterschied: 1.414M
Fahrgelände: hügelig
Fahrzeit: 4,30h
UNTERKUNFT:
4 STERNE HOTEL
Essen:
FRÜHSTÜCKE

Tag 3: Von Castelsardo Bis Alghero

Auf einer schönen Küstenstraße geht es westwärts, immer in der Nähe der schönen Strände des Golfo dell’Asinara. Wir erreichen Porto Torres und mit ihm den ersten Industriekomplex Sardiniens, ehe wir uns nun nach Süden ins Inselinnere wenden. Bevor wir bei Alghero wieder die Westküste erreichen, können wir vom Monte Argentiera eine magische Aussicht genießen, die vom Regionalpark von Porto Conte bis zum Capo Caccia reicht, einer geschützten marinen Zone. Es ist eine Etappe, auf der es sehr viel zu sehen gibt. Auch unser Ziel Alghero ist eine faszinierende, mittelalterliche Stadt. Übernachtung in einem Hotel.
Distanz: 100,5km
Höhenunterschied: 778m
Fahrgelände: hügelig
Fahrzeit: 4h
UNTERKUNFT:
3 STERNE HOTEL
Essen:
FRÜHSTÜCKE

Tag 4: Von Alghero Bis Santu Lussurgiu

Auf dieser Etappe erfahrt ihr das spezielle Verhältnis, das die Küstengegenden mit den Bergregionen Sardiniens verbindet. Man verläst Alghero in südliche Richtung und radelt auf einer der schönsten und bekanntesten Küstenstraßen bis nach Bosa. Der mittelalterliche Ortskern ist sehr gut erhalten und die verwinkelten Gassen der Altstadt sind unbedingt einen Bummel wert und weil es gerade so schön ist, gönnt man sich noch eine Mahlzeit in einem der vielen Straßenlokale. Anschließend wenden wir der Küste den Rücken zu und müssen noch eine lange Steigung in die Hügel der westsardischen Bergkette bewältigen, die uns zum historischen Städtchen Santu Lussurgiu bringt. Ein traditionelles sardisches Festmahl erwartet uns in unserem Hotel. Übernachtung.
Distanz: 85,4km
HÖHENUNTERSCHIED: 1.956m
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 5h
UNTERKUNFT:
3 STERNE HOTEL
Essen:
FRÜHSTÜCKE, ABENDESSEN

Tag 5: Von Santu Lussurgiu Bis Fonni

Wenn ein Tagespensum das Prädikat Bergetappe verdient hat, dann das heutige. Die Strecke führt ins Innere der Insel, in die abgeschiedene Bergregion der Barbagia. Schon nach etwa 30 Kilometern erreichen wir diese wilde, in vergangenen Zeiten weithin gefürchtete Gegend. Weil die Region über tausende von Jahren praktisch unzugänglich war, haben sich hier Traditionen und sardischer Stolz besonders stark entwickelt und erhalten. Diese unverwechselbare Stimmung kann man noch heute quasi einatmen. Man passiert kleine Bergdörfer, wie beispielsweise Neoneli, das wegen seiner Tenöre berühmt geworden ist. Dabei handelt es sich um ein Gesangsquartett, das den sogenannten „Su cantu a tenòre“ anstimmt, einen für die Barbagia typischen polyphonen Viergesang, der zum Stolz seiner Bewahrer sogar von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Unser heutiges Tagesziel heißt Fonni und je höher wir kommen, desto tiefer dringen wir in die sardische Tradition ein. Dazu gehört auch die Herstellung des wohlschmeckenden „Torrone“ von Tonara, einer auf natürlichen Zutaten basierenden und daher besonders hochwertigen Süßspeise auf Nougatbasis. Und seien wir mal ehrlich: nach so einer Etappe sind es doch genau diese Kalorien, die wir heute nötig haben. Unterkunft in einem Drei-Sterne-Hotel in Fonni.
Distanz: 98,2km
HÖHENUNTERSCHIED: 1.980m
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 4h
UNTERKUNFT:
3 Sterne hotel
Essen:
FRÜHSTÜCKE

Tag 6: Von Fonni Bis Cala Gonone

Von Fonni aus fahren wir in Richtung Süden und schon bald erklimmen wir den Correboi-Pass - 1250m ü.d.M. und begeben uns auf eine sehr lange Abfahrt auf einer sehr ruhigen und panoramareichen Straße, die uns für eine Weile die Barbagia-Region verlassen lässt und sich den sehr wilden Ogliastra-Bergen nähert. Wir biegen entschlossen in Richtung Küste ab, und nach einem schönen Auf und Ab nehmen wir eine weitere superlange und kurvenreiche Abfahrt mit einem spektakulären Blick auf die südöstliche Küstenlinie. Unmöglich, hier schnell zu fahren: jede einzelne Haarnadel schreit nach einem Foto! Die kleine Stadt Talana ist eine gute Gelegenheit für einen Kaffeestopp, bevor wir links abbiegen und in Richtung der berühmten SS125 fahren, der alten - ikonischen - Straße, die einst die einzige Verbindung zwischen Süden und Nordosten war. Jetzt gibt es schnellere Straßen, die diese Aufgabe übernehmen, und die SS125 ist ein Paradies für Radfahrer. Sie werden sehen, warum. Am Ende einer weiteren langen Abfahrt auf der SS125, nach rechts und wieder hinunter zum Ziel: dem Touristenort Cala Gonone. Zeit zum Schwimmen! Unterkunft in einem Vier-Sterne-Hotel.
Distanz: 94km
HÖHENUNTERSCHIED: 1.634m
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 4,30H
UNTERKUNFT:
4 STERNE HOTEL
Essen:
FRÜHSTÜCKE

Tag 7: Von Cala Gonone Bis Bitti

Es gibt einen spektakulären Weg, um aus der Bucht Cala Gonone herauszukommen. Und wie viele schöne Dinge sind die Dinge nicht einfach: Sie müssen die alte, irgendwie steile und klebrige - wir würden sagen, prätouristische - Straße hinaufklettern, die in den weißen Kalkstein gehauen ist. Aber es ist so schön, dass Sie uns das sicher nicht übel nehmen werden. Wir überqueren wieder die SS125, fahren aber weiter in Richtung Galtellì. Ein Stopp in diesem Ort mit seiner tollen Altstadt lässt uns in die Geschichte der Insel eintauchen. Galtellì wurde vom Touring Club Italiano mit der orangefarbenen Flagge ausgezeichnet. Die Gassen der Altstadt, ihre Traditionen und Sensationen inspirierten die Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Grazia Deledda zu ihrem Buch "Canne al Vento". Schon bald nach Galtellì nehmen wir den Hauptanstieg des Tages in Angriff, durchqueren weitere typische Dörfer wie Lula und Orani und erreichen das Tagesziel: Bitti. Abendessen und Übernachtung in einem Vier-Sterne-Hotel.
Distanz: 71,9km
HÖHENUNTERSCHIED: 1.518M
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 4h
UNTERKUNFT:
4 STERNE HOTEL
Essen:
FRÜHSTÜCKE, Abendessen

Tag 8: Von Bitti Bis Olbia

Hoffentlich hat die Speicherkarte Ihres Smartphones noch etwas Platz, denn dieser Tag wird Ihnen viele tolle Fotomöglichkeiten bieten. Sie fahren nach Norden, um den Kreis zu schließen, und gleich zu Beginn ist die Landschaft traumhaft: Sie fahren entlang der sehr großen - außergewöhnlich weißen - Kalksteinkette des Monte Albo. Viele der Gipfel der Kalksteinbastion sind über tausend Meter hoch; rundherum ist mediterrane Macchia und immergrün. Nach einem langen Abstieg finden Sie das Tal des Torpè-Sees und heute eine Parkoase: fast achttausend Hektar unberührte Wälder, Wege, Quellen, Flüsse und "Dünen" im Gebiet von Bitti, Lodè, Posada und Torpè. Einige weitere hügelige Straßen führen Sie zur letzten - endgültigen - Abfahrt nach Olbia am Ende einer anspruchsvollen und unvergesslichen Reise! Übernachtung in einem Vier-Sterne-Hotel.
Distanz: 120,3km
HÖHENUNTERSCHIED: 1.871m
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 5h
UNTERKUNFT:
4 STERNE HOTEL
Essen:
FRÜHSTÜCKE

Tag 9: Auf Wiedersehen Sardinien

Transfer zum Flughafen Olbia und Ende der Dienstleistungen.





Map

Reiseplanung

Wir schlagen Ihnen die folgenden Ankunfts- und Abfahrtsorte vor. Je früher Sie fliegen, desto einfacher ist es für uns, Transfers oder andere Dienstleistungen zu organisieren, wie z.B. die Formalitäten für den Radverleih, die Radanpassung und alle anderen Dienstleistungen, die individuell angeboten werden.
  • Landeflughafen: Olbia
  • Abflughafen: Olbia
  • Die Transferzeit vom Flughafen zu den Hotels beträgt etwa 25 Minuten bei der Landung und 15 Minuten von den Hotel zum Flughafen.

Planung für The North Sardinia Circle Tour

Verpackung und Wetter

Sardinien ist eine Region, die für ihr mildes Mittelmeerklima bekannt ist. Im Allgemeinen ist das Wetter warm und trocken, was diese Fahrten besonders angenehm macht. Im Frühjahr und Herbst liegen die Höchsttemperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius, während die Tiefsttemperaturen im Allgemeinen zwischen 14 und 18 Grad liegen. Im Sommer liegen die Höchstwerte im Allgemeinen zwischen 28 und 35 Grad. Wir empfehlen Ihnen immer, verschiedene Kleidungsschichten und sogar ein wenig Regenkleidung (im Frühling und Herbst) mitzunehmen, damit Sie den ganzen Tag über bequem Fahren können.

Transfers

Sardinia Cycling organisiert Gruppentransfers vom und zum nächstgelegenen Flughafen für die Reise: Olbia. Individuelle Transfers können auch geplant werden und die Kosten können vom Abfahrts- oder Ankunftsort, von der Transferzeit und auch vom Vorhandensein von sperrigem Gepäck, wie z.B. einem Fahrradkoffer, abhängen. Eine weitere Transportmöglichkeit sind die öffentlichen Verkehrsmittel. Für diese letzte Möglichkeit empfehlen wir Ihnen, Google Maps zu benutzen und "öffentliche Verkehrsmittel" von und zu Ihrem gewählten Zielort auszuwählen. In jedem Fall sind wir bereit, Ihnen bei der Auswahl der schnellsten, reibungslosesten und kostengünstigsten Lösung zu helfen.

Go Custom

Manchmal ist deine Reise auf Sardinien einfach nicht lang genug! Verlängere deinen Aufenthalt für den bestmöglichen Urlaub. Wenn du vor oder nach deiner Reise noch ein paar Tage auf unserer schönen Insel verbringen möchtest und Hilfe bei der Planung brauchst, sind wir für dich da. Selbstgeführte und betreute Reisen können ebenfalls verlängert werden, und zwar an jedem beliebigen Zwischenort entlang der Reiseroute: Wir helfen dir bei der Auswahl des besten Ortes!

Terrain

Eine Sache, die die Fahrer schnell lernen, ist, dass Sardinien hügelig ist. Das Terrain ist abwechslungsreich, mit allmählichen und kurzen oder sehr langen und progressiven Anstiegen während der Woche. Die North Sardinia Circle Tour ist am besten für unsere "Challenge" geeignet. Die Routen wurden so konzipiert, dass sie verkehrsreiche Straßen vermeiden, die auf der großen und dünn besiedelten Insel sehr selten sind. Allerdings gibt es auf Sardinien nur sehr wenig Stadtverkehr und kurze Abschnitte mit viel befahrenen Straßen sind unvermeidlich.

HAST DU NOCH FRAGEN?

Auf unserer FAQ-Seite findest du Antworten auf häufige Fragen.

Mehr Reisen

Anzahl der Tage: 8

Epic Sardinia Classic 22

Eine sechstägige Tour durch die wildesten Küsten und unbesiedelten Berge zentralsardiniens
Anzahl der Tage: 9

Ultimate Sardinia

Du wirst auf dieser anspruchsvollen Radtour keine einzige Top-Strasse verpassen!

Was du über uns sagst

  • We rented road bikes for a couple of days and had a fantastic time. Everyone at Sardinia Cycling was super friendly, helpful and knowledgeable. The bikes were in great condition and well set-up, too. The shop's app is brilliant for finding routes across the whole island. Overall, an amazing experience! We will definitely rent from Sardinia Cycling again.
  • We did a private MTB tour with Andrea to experience the hills above Cagliari - one of the best experiences of our holiday. We are also hiring road bikes from the Baia Sardinia base - such a good way to see the island. Great gear, great people - grazie mille for having us!
  • I’m keeping it short. This is a fantastic place to rent a true rode or gravel bike. They have high end canyon bikes. The staff / super knowledgeable. The entire rental experience was 100 perfect. They work out of a cafe in the front. Just a perfect bike rental shop.

Öffnungszeit

Bitte besuche uns oder rufe uns während der folgenden Öffnungszeiten an oder hinterlasse eine Voicemail-Nachricht nach dem Piepton und wir rufen dich am nächsten Werktag zurück.
  • Montag
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Dienstag
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Mittwoch
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Donnerstag
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Freitag
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Samstag
    9 bis 13
  • Sonntag
    Nach Vereinbarung
Sende uns eine Nachricht!

Let's talk!


Newsletter signup

Location

SARDINIACYCLING HOME
Via Vittorio Emanuele, 43
09045 Quartu Sant'Elena | Italy

Kontakt

Office: +39 070 204 1029
Mobil: +345 541 8808
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!