Gennargentu Off-Road Traverse

Mit dem Mountainbike durch die wildesten Berge Sardiniens und alte Dörfer kommen wir wieder in Kontakt mit einer einzigartigen und unberührten Natur!

REISECODE: GORT-23

Start am: Sep 2, 2023
Enden am:Sep 10, 2023
Typ:Geplant

8 tage

STARTORT: Bari Sardo
ANKUNFTSORT: Cala Gonone
SCHWIERIGKEITSGRAD: challenge
Gesamthöhe:11.369 M
Gesamtdistanz:429,7 KM
  • Cagliari
  • Cagliari
ein- und ausfliegen

€ 1649

Geführte touren

START AM: Sep 2, 2023

Kleingruppen ab 6 Fahrern | Private Gruppen, jede Größe, zu Wunschterminen.

Was ist enthalten

Unterkunft

2 Nächte im 4-Sterne-Hotel | 4 Nächte im 3-Sterne-Hotel | 1 Nächt im Agriturismo

Essen
Vier Abendessen; Alle Frühstücke.
Support-Ebene
Professionell Anleitung; Hilfsfahrzeug; mobile Werkstatt; Ersatzfahrrad, Bars, Gels und Elektrolyte beim Kauf erhältlich; Gruppentransfer vom Flughafen Cagliari; Gruppentransfer zum Flughafen Cagliari. Gepäcktransport. 10% Rabatt auf den Fahrradverleih.
Nicht Enthalten
Flugtickets; Extras im Hotel usw; Getränke während des Abendessens; Stadtsteuer (falls vorhanden); Reiseversicherung; individueller An- und Abreisetransfer; Fahrradverleih.
Auf Anfrage

Individueller Flughafentransfer vom Flughafen Cagliari nach Bari Sardo € 220 p.p.; Einzeltransfer vom Cala Gonone zum Flughafen Cagliari € 250 p.p.; Einzelzimmerzuschlag € 250 p.p.; Radverleih.

€ 999

Selbstfahrer

START AM: von April bis Oktober

Was ist enthalten

Unterkunft

2 Nächte im 4-Sterne-Hotel | 4 Nächte im 3-Sterne-Hotel | 1 Nächt im Agriturismo

Essen
Vier Abendessen; Alle Frühstücke.
Support-Ebene
Briefing. Zugang zur SardiniaCycling App mit allen Informationen zu deiner Tour, dem Reiseverlauf, den Sehenswürdigkeiten sowie allen Unterlagen für deine Reise. Telefonische Assistenz. 10% Rabatt auf den Fahrradverleih.
Nicht Enthalten
Flugtickets; Extras im Hotel usw; Getränke während des Abendessens; Stadtsteuer (falls vorhanden); Reiseversicherung; Transfer von/bis Flughafen; Fahrradverleih; Gepäcktransport.
Auf Anfrage

Transfer vom Flughafen Cagliari nach Bari Sardo € 220 p.p.; transfer vom Cala Gonone zum Flughafen Cagliari € 250 p.p.; Einzelzimmerzuschlag € 250 p.p.; Radverleih. Gepäcktransport (€ 720 + 10 für jede weitere Person).

€ -

Tour mit Support

START AM: von April bis Oktober

Kleingruppen ab 6 Fahrern | Private Gruppen, jede Größe, zu Wunschterminen.

Was ist enthalten

Unterkunft

2 Nächte im 4-Sterne-Hotel | 4 Nächte im 3-Sterne-Hotel | 1 Nächt im Agriturismo

Essen
Vier Abendessen; Alle Frühstücke.
Support-Ebene
Briefing. Zugang zur SardiniaCycling App mit allen Informationen zu deiner Tour, dem Reiseverlauf, den Sehenswürdigkeiten sowie allen Unterlagen für deine Reise. Hilfsfahrzeug; mobile Werkstatt; Ersatzfahrrad, Bars, Gels und Elektrolyte beim Kauf erhältlich; Gruppentransfer vom Flughafen Cagliari; Gruppentransfer zum Flughafen Cagliari. Gepäcktransport. 10% Rabatt auf den Fahrradverleih.
Nicht Enthalten
Flugtickets; Extras im Hotel usw; Getränke während des Abendessens; Stadtsteuer (falls vorhanden); Reiseversicherung; individueller An- und Abreisetransfer; Fahrradverleih.
Auf Anfrage

Individueller Flughafentransfer vom Flughafen Cagliari nach Bari Sardo € 220 p.p.; Einzeltransfer vom Cala Gonone zum Flughafen Cagliari € 250 p.p.; Einzelzimmerzuschlag € 250 p.p.; Radverleih.

Get inspired

Mit dem Mountainbike durch die wildesten Berge Sardiniens und alte Dörfer kommen wir wieder in Kontakt mit einer einzigartigen und unberührten Natur!
Giovanni Lamieri, tour designer at SardiniaCycling

Die Sardinia Off-Road Traverse ist eine geführte oder selbstfahrer Von dort aus geht es in sechs Etappen auf den Gipfel des Monte Bruncu Spina (1829 m) - den höchsten Gipfel, der auf Sardinien mit dem Mountainbike bestiegen werden kann - und von dort aus zurück zum Meer. Die Tour erkundet die größte und bekannteste Bergkette der Insel: Gennargentu, für uns Sarden gleichbedeutend mit Berg, ein einzigartiger Ort auf der Erde. Mit der geringsten Bevölkerungsdichte in Europa ist es ein magischer Ort für Mountainbiker, die das Gefühl der Entdeckung und den Nervenkitzel des Fahrens in der freien Natur, weit weg von der Zivilisation, spüren wollen. In der alten sardischen Sprache bedeutet Gennargentu "Tor des Silbers". Und vor tausenden von Jahren wurde der größte und höchste Gebirgszug auf Sardinien mit diesem Namen versehen. Dieses riesige Massiv enthält alle höchsten Gipfel der Insel, wie den Berg Bruncu Spina (1829 m) und Punta La Marmora (1834 m). An einem klaren Tag kann man von diesen Gipfeln aus jede der sardischen Küstenlinien sehen. Die Barbagia - so heißt die Unterregion, die den größten Teil des Gebirgszuges umfasst - hat sich ihre kulturellen und natürlichen Schätze bewahrt und ist eines der am wenigsten besiedelten Gebiete Europas. Die Landschaft in diesen Gebieten ist immens und nie gleich. Je nach Lage über dem Meeresspiegel wechselt sie zwischen Weiden, Tälern, Wäldern, Stränden und Klippen, die senkrecht zum klaren blauen Mittelmeer abfallen. Wenn Sie im Internet die Orte suchen, durch die wir radeln werden, werden Sie feststellen, dass wir viele der wichtigsten - und ökologisch einzigartigen - Orte der Insel auf magische Weise einbezogen haben. Jerzu und seine spektakulären Felsen, der verwunschene Montarbu-Wald, die Barbagia-Berge mit ihren winzigen alten Städten, Bruncu Spina - der höchste mit dem Fahrrad erreichbare Gipfel, der riesige - tausend Jahre alte - Wald von Montes, Cala Luna und der Supramonte. Die Umgebung des Gennargentu, die so faszinierend und wild ist, wird von einer einzigartigen und geschützten Tierwelt bewohnt, wie dem Mufflon, einem Wildschaf und dem Symbol Sardiniens. Andere wertvolle Arten dort sind der riesige sardische Gänsegeier sowie der Königsadler, Raben und Falken. Aber wissen Sie was? Menschliche Anwesenheit kann auch interessant sein: kleine typische Städte Sardiniens sind wirklich einen Besuch, oder den Aufenthalt wert. Ikonische Orte wie Belvì, Fonni, Orgosolo - weltberühmt für ihre Wandmalereien. Nun, wir haben sie alle einbezogen! Seit Jahren ist es das Ziel von Mountainbiketouren, nicht nur auf Sardinien, quer durch eine Region zu fahren, anstatt sich auf die Top-Trails zu konzentrieren. Als ob Biker nur Spaß haben, wenn sie dem Kompass am Lenker folgend geradeaus von Norden nach Süden, von Osten nach Westen fahren, egal, wenn das, was dazwischen liegt, nicht immer das Beste ist, was sie bekommen können. Aber mit dieser Tour haben wir uns entschlossen, einen anderen Weg zu gehen und Ihnen das zu bieten, was uns Spaß macht: eine Tour, die wir nicht müde werden zu fahren. Außerdem, warum nicht die Möglichkeit kombinieren, die unübersehbaren Flecken zu erkunden und auch - am Ende einer Etappe - eine bedeutungsvolle Stadt zu besuchen, uns in die soziale oder wirtschaftliche Realität der inneren und tiefsten Seite einer Region zu vertiefen? Das ist also unsere Traumtour, die Gennargentu Off-Road Traverse, eine Mountainbiketour, die weder körperlich noch technisch extrem anspruchsvoll ist und deren Etappen im Durchschnitt kürzer als 50 km sind. Vom technischen Standpunkt aus gesehen gibt es keine gefährlichen Abschnitte. Allerdings muss man auf einigen sehr kurzen Strecken (hundert Meter auf der gesamten Tour) zu Fuß gehen, und das aus sehr guten Gründen. Einige Trails erfordern gutes Skills, vor allem wenn die Müdigkeit nach mehrtägigen Fahrten eine Sache ist. Die Unterbringung erfolgt in typischen kleinen Agriturismo und Hotels, sorgfältig ausgewählt, um Komfort nach einem Tag auf dem Mountainbike zu bieten, aber auch, um die echte lokale Gastfreundschaft, Essen und Wein zu erleben.

Ressourcen

Reiseablauf

Tag 1: Willkommen in Sardinien

Ankunft am Flughafen von Cagliari und Transport zum Hotel. Unterkunft im vier Sterne Hotel und Willkommens Abendessen.
Unterkunft:
4 Sterne Hotel
Essen:
Frühstücke, Abendessen

Tag 2: Von Bari Sardo Bis Jerzu

Die Fahrt beginnt am schönen Strand von Bari Sardo und nach ein paar flachen Kilometern beginnt der Anstieg in Richtung Jerzu, unserem Ziel, und einer kleinen Stadt, die den Geschmack des roten Cannonau-Weins im Mund der Weinkenner wachruft. Und der erste Teil der Etappe steigt auf Hängen an, die von diesen nach Osten ausgerichteten Weinbergen umgeben sind. Die mediterrane Vegetation aus kleinen Büschen macht bald Bäumen und Wäldern Platz, sobald wir uns Jerzu und Ulassai nähern. Ulassai ist ein großartiger Ort für ein Mittagessen oder einen erfrischenden Stopp. Wir fahren weiter durch das uralte Dorf Osini, das in den 50er Jahren überflutet wurde und seitdem immer noch in der Zeit liegt: es ist jetzt ein recht interessantes Geisterdorf. Von dort aus halten uns einige Kilometer auf unbefestigten Straßen und ein paar auf Singletrails in den Wäldern des Naturparks der Ogliastra-Gipfel, plus ein Aufstieg durch das Naturdenkmal Scala San Giorgio - eine tiefe, in den Sandstein gehauene Schlucht - von unserem Übernachtungsort fern: ein kleines familiengeführtes Hotel in den Bergen mit einem erstaunlichen Blick auf den Berg, den wir in den nächsten Tagen besteigen werden. Übernachtung und Abendessen in einem 3-Sterne-Hotel.
Distanz: 48,3KM
Höhenunterschied: 1.414M
Fahrgelände: hügelig
Fahrzeit: 4h
UNTERKUNFT:
3 STERNE HOTEL
Essen:
FRÜHSTÜCKE, ABENDESSEN

Tag 3: Von Jerzu Bis Seui

Wir haben Wildnis versprochen, und das bekommen Sie an diesem Tag auch. Zwei kleine Punkte in den Bergen, verbunden durch eine 50 km lange kurvenreiche Strecke, die geschützte Wälder, Gipfel, alte Bahnlinien und Naturdenkmäler durchquert. Wir verlassen das Hotel und fahren bald in den Park der Ogliastra Peaks hinein, lassen die letzten Spuren der mediterranen Vegetation hinter uns und betreten das Innere Sardiniens und einen seiner berühmtesten Urwälder: Montarbu. Es handelt sich um ein 2800 Hektar großes, staatliches Territorium, das seit 1980 ein Naturschutzgebiet ist, in dem monumentale Steineichen stehen und in dem Damhirsche und Mufflons zu Hause sind. Über uns fliegen der Steinadler, der Habicht, der Mönchsgeier, der Wanderfalke, der Gänsegeier, der Milan, der Mäusebussard und der Sperber. Könnten wir sie verpassen? Vom höchsten Punkt dieses Mountainbiker-Paradieses steigen wir ab und nähern uns unserem Übernachtungsort. Ein kleiner, familiengeführter Agriturismo liegt in dieser traumhaften Kulisse. Gibt es etwas, das wir einem herrlichen Tag auf dem Rad hinzufügen können? Die natürliche Antwort wäre nein, aber wir sind im Herzen einer der ältesten Regionen Europas, also ja, sicher: ein Besuch der sehr interessanten Nuraghe Ardasai, ein 3000 Jahre altes Überbleibsel nur ein paar hundert Meter für den Agriturismo. Abendessen und Übernachtung im Agriturismo.
Distanz: 49,1KM
Höhenunterschied: 1.446M
Fahrgelände: hügelig
Fahrzeit: 4.30h
UNTERKUNFT:
Agriturismo
Essen:
FRÜHSTÜCKE, Abendessen

Tag 4: Von Seui Bis Belvì

Wir fahren ein paar Kilometer in Richtung Süden, auf und ab auf die einsamen Gipfel der Gennargentu-Kette. Aber nach etwa 15 km beginnen wir einen langen Weg nach unten und verlieren etwa 700 Höhenmeter. Der letzte Abschnitt liegt im Schatten eines ziemlich dunklen Waldes. Diese Wälder sind einer der größten Trümpfe dieser Insel und bieten den besten Lebensraum für die autochthone sardische Tierwelt. Und bald treffen wir auf ein weiteres lebenswichtiges Element für die Insel: den Fluss Flumendosa, den größten und wichtigsten Wasserlauf, 127 km lang, der den gesamten südlichen Teil der Insel mit trinkbarem Wasser versorgt, das er in den Gennargentu-Bergen sammelt. Der Abstieg endet direkt in einer vom Fluss gegrabenen Schlucht, die wir durchqueren werden. Von dort aus geht es wieder bergauf und wir gewinnen an Höhe, bis wir uns unserem Ziel nähern: dem kleinen Bergstädtchen Belvì. Dorthin gelangen wir erst, nachdem wir auf einem erstaunlichen Singletrail gefahren sind, der um das Naturdenkmal Meseddu de Texile herumführt. Belvì ist ein winziges Dorf, das sich auf die Produktion von Berglebensmitteln und robustem Rotwein spezialisiert hat: eines der Geheimnisse, die die Lebenserwartung hier so hoch machen? Wir sind hier, um es zu entdecken. Gleich nach der Etappe können wir mit unseren Nachforschungen beginnen: Warum nicht etwas frisch hergestellten Nougat probieren, auf den sie in Belvì spezialisiert sind? Unterkunft und Abendessen in einem 3-Sterne-Hotel in der Stadt.
Distanz: 45,4KM
HÖHENUNTERSCHIED: 1.318M
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 4h
UNTERKUNFT:
3-Sterne-Hotel
Essen:
FRÜHSTÜCKE, ABENDESSEN

Tag 5: Von Belvì Bis Fonni

Wir können nicht sagen, dass wir Gennargentu durchquert haben, wenn wir nicht auf dem Gipfel seines höchsten Berges fahren und von seiner West- zur Ostseite, die dem Meer zugewandt ist, wechseln. Das ist der Plan auf der vierten Etappe der Traverse. Nachdem wir Belvì verlassen haben, erreichen wir bald die Zwillingsstadt Aritzo und kürzen ab, um zum Tascusì-Pass aufzusteigen. Zum Pass fahren wir hinunter und wieder hinauf in ein wildes Tal im Girgini-Wald, einem weiteren sehr interessanten geschützten Wald. To central Sardinia Vom Pass aus beginnen wir eines der schönsten Abenteuer, die das Mountainbiken auf dieser Insel zu bieten hat: wir fahren über den Gipfel des Bruncu Spina, über 1830m ASL. Wir gelangen dorthin von der Südwestseite, entlang der Überreste der La Marmora-Hütte, einer Berghütte, die einst dem piemontesischen Entdecker Alberto La Marmora gewidmet war. Von dem Gebäude ist zwar nichts mehr übrig, aber von dort aus nehmen wir einen Singletrail, der uns auf den Gipfel führt. Wir sind sicher, dass Sie sich, wie jedes Mal, wenn wir dorthin fahren, sehr klein fühlen werden vor einem majestätischen Berg ohne jede Spur von menschlicher Anwesenheit und ohne sichtbare Pfade. Aber ein Berg, den wir überqueren müssen. Es ist eine Mischung aus Gefühlen: man wünscht sich, bald und sicher auf der anderen Seite zu sein, aber es ist - gleichzeitig - eine so verdammt schöne Ride, dass man nicht will, dass die Etappe endet. Oben angekommen, haben wir bei klarem Wetter einen fantastischen 360°-Blick, einschließlich des Meeres auf der Ost- und Westseite. Von dort führt uns ein schöner Singletrail wieder auf eine Schotterstraße und schließlich zum 3-Sterne hotel.
Distanz: 51,9KM
HÖHENUNTERSCHIED: 1.684M
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 5h
UNTERKUNFT:
3 Sterne Hotel
Essen:
FRÜHSTÜCKE

Tag 6: Von Fonni Bis Orgosolo

Dies ist eine lange Etappe der Reise a - 55km - und aus diesem Grund eine großartige Gelegenheit, eine so unglaublich unterschiedliche Landmorphologie, Vegetation und sogar Tierwelt kennenzulernen. Ein Tag, der uns mit einer früheren Werbung des Fremdenverkehrsamtes der Insel übereinstimmen lässt, die besagt, dass die Insel wie ein Kontinent ist. Wir verlassen den Agriturismo und fahren in die gleiche Richtung, aus der wir auf der vierten Etappe gekommen sind, aber wir weichen bald davon ab und fahren eine tiefe Schlucht hinunter, um zuerst einen einzelnen Pfad zu erwischen, dann eine Schotterstraße, die uns nach Osten führt, in Richtung der Berge des sehr wilden so genannten 'Supramonte von Urzulei'. Dies ist ein sehr eigenartiges Gebiet, geprägt von karstigem Hochland, in dem Flüsse tiefe Schluchten und Canyons geschaffen haben. Es gibt viele verschiedene 'Supromonte', jeder davon gehört zu einer Stadt oder einem Dorf. Sie alle sind eine sehr raue Umgebung zum Leben, aber ein Paradies für Mountainbiker. In der Vorgeschichte (als die Hirten noch nicht mit einem Pick-up zur Arbeit fuhren) waren sie dichter besiedelt, jetzt sind sie ein Königreich für Schafe, Ziegen, Hirten (eine Sache, die Jahrhunderte nicht ändern können)... und Mountainbiker. orgosolo and its mural paintings In der Mitte der Etappe betreten wir den Primärwald der Montes, die Wacholder machen nach und nach einem 4500 Hektar großen und jahrhundertealten Steineichenwald Platz, der in seiner Ausdehnung und seinen Eigenschaften einzigartig im Mittelmeerraum ist. Wir genießen es, eine Weile unter dem Schatten dieser riesigen Dreiergruppen zu fahren, bis wir unser Ziel erreichen: Orgosolo. Es gäbe viel über diese ikonische Stadt zu sagen. Sie werden die vielen Gesichter dieser Gegend entdecken, aber selbst eine schnelle Google-Suche wird zeigen, dass die Stadt für ihre erstaunlichen Wandmalereien weltberühmt ist. Der Muralismus, der immer noch aktiv ist, war im Ursprung ein Mittel des Protests. Kleine Gassen und Steinhäuser sind mit wunderschönen Gemälden geschmückt, die den Ort international bekannt gemacht haben. Viele Künstler haben dazu beigetragen, ein echtes Freilichtmuseum zu schaffen: Hunderte von Wandmalereien färben die Straßen und erzählen die Geschichte von Traditionen, Kultur und tiefem Dissens. Bars und Cafés, in Verbindung mit der typischen lokalen Gastfreundschaft, machen einen Besuch in der Stadt nicht nur interessant, sondern auch zutiefst genießbar. Unterkunft in einem 3-Sterne-Hotel in der Stadt.
Distanz: 55,8KM
HÖHENUNTERSCHIED: 1.090M
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 5H
UNTERKUNFT:
3 STERNE HOTEL
Essen:
FRÜHSTÜCKE

Tag 7: Von Orgosolo Bis Cala Gonone

Die längste Etappe der Traverse führt uns zurück ans Meer und das auf spektakuläre Art und Weise. Der erste Teil der Fahrt erkundet wieder den Montes-Wald, während wir südwärts auf dem Supramonte di Oliena fahren. Die größte Herausforderung bei der Gestaltung der gesamten Tour - und dieser letzten Etappe im Besonderen - ist die Überwindung des riesigen Kalksteinberges, der den Montes-Wald vom Marine-Supramonte (der Hochebene, die dem Meer an der zentralen Ostküste zugewandt ist) trennt. Es ist in der Tat eine sehr raue Umgebung und es gibt nur sehr wenige Wege hinüber, bei denen man nicht kilometerlang das Rad schieben muss, auch wenn man klettert. Die einzige Möglichkeit ist, nach Süden zu fahren und den Berg zu umrunden, und das bedeutet noch mehr Strecke. Nach dem Montes-Wald sind wir wieder auf dem Supramonte von Urzulei und durch das verschlungene Wegenetz kommen wir endlich wieder auf die 125 Statal-Straße. Genau an diesem Punkt haben wir eine gute Gelegenheit, unsere Batterien (von unseren Körpern und von den Fahrrädern, falls nötig) an einer netten Bar mit Aussicht wieder aufzuladen. Von dort aus geht es hinunter zum weltberühmten Strand Cala Luna, und zwar auf einer Straße, die enger wird, sobald wir uns dem Meer nähern. Die letzten Kilometer führen über einen tollen Singletrail. Am Ende ein kaltes Bier an der Bar, um das Ende eines tollen Ausflugs zu bejubeln. Ein paar Stunden am Strand, dann bringt uns eine Fährfahrt nach Cala Gonone, wo wir in einem 4-Sterne-Hotel übernachten.
Distanz: 64KM
HÖHENUNTERSCHIED: 1.295M
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 5.30H
UNTERKUNFT:
4 STERNE HOTEL
Essen:
FRÜHSTÜCKE

Tag 8: Auf Wiedersehen Sardinien

Ende der Dienstleistungen und Abreise.

Map

Reiseplanung

Wir schlagen Ihnen die folgenden Ankunfts- und Abfahrtsorte vor. Je früher Sie fliegen, desto einfacher ist es für uns, Transfers oder andere Dienstleistungen zu organisieren, wie z.B. die Formalitäten für den Radverleih, die Radanpassung und alle anderen Dienstleistungen, die individuell angeboten werden.
  • Landeflughafen: Cagliari
  • Abflughafen: Cagliari
  • DIE TRANSFERZEIT VOM FLUGHAFEN ZU DEN HOTELS BETRÄGT ETWA 1,30 STUNDEN BEI DER LANDUNG UND 2,30 STUNDEN BEIM ABFLUG. BARI SARDO UND CALA GONONE SIND MIT DEM VAN ETWA 2 STUNDEN ENTFERNT.

Planung für Gennargentu Off-Road Traverse

Verpackung und Wetter

Sardinien ist eine Region, die für ihr mildes Mittelmeerklima bekannt ist. Im Allgemeinen ist das Wetter warm und trocken, was diese Fahrten besonders angenehm macht. Im Frühjahr und Herbst liegen die Höchsttemperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius, während die Tiefsttemperaturen im Allgemeinen zwischen 14 und 18 Grad liegen. Im Sommer liegen die Höchstwerte im Allgemeinen zwischen 28 und 35 Grad. Wir empfehlen Ihnen immer, verschiedene Kleidungsschichten und sogar ein wenig Regenkleidung (im Frühling und Herbst) mitzunehmen, damit Sie den ganzen Tag über bequem Fahren können.

Transfers

Sardinia Cycling organisiert Gruppentransfers vom und zum nächstgelegenen Flughafen für die Reise: Cagliari. Individuelle Transfers können auch geplant werden und die Kosten können vom Abfahrts- oder Ankunftsort, von der Transferzeit und auch vom Vorhandensein von sperrigem Gepäck, wie z.B. einem Fahrradkoffer, abhängen. Eine weitere Transportmöglichkeit sind die öffentlichen Verkehrsmittel. Für diese letzte Möglichkeit empfehlen wir Ihnen, Google Maps zu benutzen und "öffentliche Verkehrsmittel" von und zu Ihrem gewählten Zielort auszuwählen. In jedem Fall sind wir bereit, Ihnen bei der Auswahl der schnellsten, reibungslosesten und kostengünstigsten Lösung zu helfen.

Go Custom

Manchmal ist deine Reise auf Sardinien einfach nicht lang genug! Verlängere deinen Aufenthalt für den bestmöglichen Urlaub. Wenn du vor oder nach deiner Reise noch ein paar Tage auf unserer schönen Insel verbringen möchtest und Hilfe bei der Planung brauchst, sind wir für dich da. Selbstgeführte und betreute Reisen können ebenfalls verlängert werden, und zwar an jedem beliebigen Zwischenort entlang der Reiseroute: Wir helfen dir bei der Auswahl des besten Ortes!

Terrain

Eine Sache, die die Fahrer schnell lernen, ist, dass Sardinien hügelig ist. Das Terrain ist abwechslungsreich, mit allmählichen und kurzen oder sehr langen und progressiven Anstiegen während der Woche. Die Gennargentu Traverse ist am besten für unsere "Challenge" geeignet. Die Routen wurden so konzipiert, dass sie verkehrsreiche Straßen vermeiden, die auf der großen und dünn besiedelten Insel sehr selten sind. Allerdings gibt es auf Sardinien nur sehr wenig Stadtverkehr und kurze Abschnitte mit viel befahrenen Straßen sind unvermeidlich.

HAST DU NOCH FRAGEN?

Auf unserer FAQ-Seite findest du Antworten auf häufige Fragen.

Mehr Reisen

Anzahl der Tage: 7

The Ogliastra Cross

Ogliastra Cross ist eine Mountainbike-Reise im Bike-Paradies Sardinien

Was du über uns sagst

  • We rode the West Coast Sardina Tour from Alghero to Pula May 2023. This was an exceptional trip. I rented a Canyon Road bike, not electric, than had Shimano Ultrega mechanical parts. The bike was great, and worked flawlessly. My wife Paula rented a Canyon road e-bike. It worked great but was not the right bike for her (more about that later). On a couple of rides she got down to one "bar" on power but never ran out. One woman ran out of power on the 6th day of riding for the last few flat miles. 7/10 of our riders were on e-bikes. First off our riding Guide Marco was excellent. Marco was encouraging, and funny.Led us in a nice, fun exercise session to warm up every day. Knew the area. Never was lost. Was very safety-minded. And he knew a lot about the history of the area and took us to special places of historical importance. In addition he has made good contacts in the region and arranged an Aquavit (Grappa like liquor) tasting in the basement of a friend who makes Aquavit. Also a tour of a knife making factory where we met the owner (4th generation) and had another impromptu Grappa session. A basket weaving observation morning with a woman who is the last in her community with these skills. All Fun. Knives and Grappa....What could go wrong?!. The accommodations were all wonderful. After the third day of riding we could schedule and get wonderful massages in the town of Cabras. DO DO THAT!. Food along the way was excellent. Lots of seafood options. Mussels are amazing! Our second guide Sara drove the van, and schlepped our luggage, and met us at remote intersections and pointed the correct way. She was an incredible bright light the whole trip. Helpful in an infinite number of ways. If you go on this trip ask for Marco and Sara. You can not go wrong. I guarantee that! Accommodations were all excellent. All Clean. Some with small refrigerators. All breakfasts were provided. Lunch and snacks were generally purchased en route. Three dinners were provided. Two were excellent and one very good. The first involved a very dedicated wine sommelier who taught us a lot about the local wines. The nights we went out on our own , we were provided with lots of good options. We did have one disappointment, that being the restaurant in the hotel in Bosa the second night. SO SLOW. But every other restaurant, everywhere else was fantastic. Rides were about 25-54 miles each day. The biggest elevation day was a vertical of 4000'. Four other days were around 2500-3000 feet vertical Four days were quite hilly, two were very flat, and one moderately hilly. Steepest inclines were small stretches or 12% but most hills 5-6%. Only issue for us was in large part my fault. I gave Simona at the office my measurements for my non-electric road bike and I was very specific for me, but I said for my wife simply "She wants an e-bike". I was not asked specifics about that. I should have pursued the specifics. You must review the bike rental page and study it carefully and be explicit about what you want. There are road e-bikes, mountain-bikes, and an upright handlebar utility type e-bike. My wife rides the latter at home, but got the drop bar road e-bike for this trip which was quite uncomfortable for her. Her neck and shoulders, and wrists were not used to the drop bar body position. The office should make sure everyone who orders a bike is ordering exactly the one they want. I hope to do this same trip again with couples, and to also book a longer and steeper trip different Sardinia trip with more hard-core bikers. GREAT TRIP. GREAT Guides. Oh, and the scenery. Fantastic. I have done group guided rides now on the Sardinia West Coast, the Croatian Dalmation Coast, and the Italy Lake Maggiore and Lake Como Region. This was my favorite trip BY FAR when considering Guides, scenery, food, hotels, and cost. And the weather. Perfect for six days, a little rain on the seventh. You can't go wrong on this trip. Bryan Sohl Oregon, USA
  • Amazing service, top quality Canyon bikes of every type. Not to mention the kindness of the owner. He opened the store for us on a national holiday. Thanks and best regards!
  • We did a private MTB tour with Andrea to experience the hills above Cagliari - one of the best experiences of our holiday. We are also hiring road bikes from the Baia Sardinia base - such a good way to see the island. Great gear, great people - grazie mille for having us!

Öffnungszeit

Bitte besuche uns oder rufe uns während der folgenden Öffnungszeiten an oder hinterlasse eine Voicemail-Nachricht nach dem Piepton und wir rufen dich am nächsten Werktag zurück.
  • Montag
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Dienstag
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Mittwoch
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Donnerstag
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Freitag
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Samstag
    9 bis 13
  • Sonntag
    Nach Vereinbarung
Sende uns eine Nachricht!

Let's talk!


Newsletter signup

Location

SARDINIACYCLING HOME
Via Vittorio Emanuele, 43
09045 Quartu Sant'Elena | Italy

Kontakt

Office: +39 070 204 1029
Mobil: +39 345 541 8808
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!