Epic Sardinia 23

Die begehrteste Sechs-Etappen-Tour auf Straßen, die wir nie müde werden!

REISECODE: E-23

Start am: Sep 23, 2023
Enden am:Sep 30, 2023
Typ:Geplant

8 tage

STARTORT: Arbatax
ANKUNFTSORT: Chia
SCHWIERIGKEITSGRAD: challenge
Gesamthöhe:12.241 M
Gesamtdistanz:641,5 KM
  • Cagliari
  • Cagliari
ein- und ausfliegen

€ 1749

GEFÜHRTE TOUREN

START AM: Sep 23, 2023

Kleingruppen ab 6 Fahrern | Private Gruppen, jede Größe, zu Wunschterminen.

Was ist enthalten

Unterkunft

6 Nächte im 3-Sterne-Hotel | 1 Nächt im 4-Sterne-Hotel

Essen
Vier Abendessen; Alle Frühstücke.
Support-Ebene
Professionell Anleitung; Hilfsfahrzeug; mobile Werkstatt; Ersatzfahrrad, Bars, Gels und Elektrolyte beim Kauf erhältlich; Gruppentransfer vom / zum Flughafen Cagliari; Gepäcktransport; 10% Rabatt auf den Fahrradverleih.
Nicht Enthalten
Flugtickets; Extras im Hotel usw; Getränke während des Abendessens; Stadtsteuer (falls vorhanden); Reiseversicherung; individueller An- und Abreisetransfer; Radverleih
Auf Anfrage

Individueller Flughafentransfer vom Flughafen Cagliari nach Chia € 70 p.p.; Einzeltransfer von Santa Maria Navarrese zum Flughafen Cagliari € 250 p.p.; Einzelzimmerzuschlag € 240 p.p.; Radverleih.

€ 1749

Selbstfahrer

START AM: von April bis Oktober

Was ist enthalten

Unterkunft

6 Nächte im 3-Sterne-Hotel | 1 Nächt im 4-Sterne-Hotel

Essen
Vier Abendessen; Alle Frühstücke.
Support-Ebene
Briefing. Zugang zur SardiniaCycling App mit allen Informationen zu deiner Tour, dem Reiseverlauf, den Sehenswürdigkeiten sowie allen Unterlagen für deine Reise. Telefonische Assistenz. 10% Rabatt auf den Fahrradverleih.
Nicht Enthalten
Flugtickets; Extras im Hotel usw; Getränke während des Abendessens; Stadtsteuer (falls vorhanden); Reiseversicherung; Transfer von/bis Flughafen; Fahrradverleih; Gepäcktransport.
Auf Anfrage

Transfer vom Flughafen Cagliari nach Chia € 70 p.p.; Einzeltransfer vom Santa Maria Navarrese zum Flughafen Cagliari € 250 p.p.; Einzelzimmerzuschlag € 240 p.p.; Radverleih; Gepäcktransport (€ 650 p.p. + 10 für jede weitere Person).

€ --

Tour mit Support

START AM: von April bis Oktober

Kleingruppen ab 6 Fahrern | Private Gruppen, jede Größe, zu Wunschterminen.

Was ist enthalten

Unterkunft

6 Nächte im 3-Sterne-Hotel | 1 Nächt im 4-Sterne-Hotel

Essen
Vier Abendessen; Alle Frühstücke.
Support-Ebene
Briefing. Zugang zur SardiniaCycling App mit allen Informationen zu deiner Tour, dem Reiseverlauf, den Sehenswürdigkeiten sowie allen Unterlagen für deine Reise. Hilfsfahrzeug; mobile Werkstatt; Ersatzfahrrad, Bars, Gels und Elektrolyte beim Kauf erhältlich; Gruppentransfer vom / zum Cagliari Flughafen; Gepäcktransport; 10% Rabatt auf den Fahrradverleih.
Nicht Enthalten
Flugtickets; Extras im Hotel usw; Getränke während des Abendessens; Stadtsteuer (falls vorhanden); Reiseversicherung; individueller An- und Abreisetransfer; Radverleih.
Auf Anfrage

Individueller Flughafentransfer vom Flughafen Cagliari nach Chia € 70 p.p.; Einzeltransfer von Santa Maria Navarrese zum Flughafen Cagliari € 250 p.p.; Einzelzimmerzuschlag € 240 p.p.; Radverleih.

Get inspired

Die begehrteste Sechs-Etappen-Tour auf Straßen, die wir nie müde werden!
Giovanni Lamieri, tour designer at SardiniaCycling

Was passiert, wenn ein leidenschaftlicher Radfahrer und Liebhaber seiner paradiesischen Insel, deren beste Routen er kennt und liebt, die 6-Etappen-Route plant, die er nie müde werden würde zu fahren? Und was passiert, wenn das Sardinia Cycling Team zu all dem die besten lokalen Unterkünfte und einen Service auf Pro-Tour-Niveau hinzufügt?

Ganz einfach: Du bekommst das Epic Sardinia 2023!

Epic Sardinia besteht aus sechs Etappen mit Höhenprofilen und Routes für die anspruchsvollsten Radfahrer. Mach keinen Fehler. Es wurde entwickelt, um die Erwartungen von Radsportbegeisterten an den Radsport auf höchstem Niveau zu erfüllen. Epic Sardinia wurde nicht ohne Rücksicht auf kommerzielle Bedürfnisse entworfen. Das Ziel ist es, nur die schönsten, wildesten und speziellsten Straßen zusammenzustellen - diejenigen, die wir am moisten lieben. Und weil es darauf ausgelegt ist, engagierte Radfahrer zu loben und zu belohnen, ist Epic Sardinia seit 10 Jahren auch ein kommerzieller Erfolg!

Epic Sardinia findet in einer unglaublichen Naturlandschaft statt, mit langen Strecken, anspruchsvollen Anstiegen, kurzen, knackigen Anstiegen, flachen Straßen und falschen Ebenen und langen, kurvigen Abfahrten.

Die Ausgabe 2023 beginnt in Arbatax und endet am wunderschönen Strand von Chia. Am Ende der Reise werden die wunderschönen sardischen Berge des Gennargentu umfahren, die wilde Barbagia durchquert und die wunderschöne Südwestküste befahren.

Epic Sardinia ist eine voll unterstützte Etappenfahrt: Unsere Begleitfahrzeuge begleiten alle Etappen mit Getränken, Riegeln und Gels und natürlich Wasser. Mechanische Hilfe und Ersatzräder sind vom ersten bis zum letzten Kilometer jeder Etappe garantiert. Der einzige Unterschied zu einem World-Tour-Rennen ist, dass Epic Sardinia kein Rennen ist: Fahre in dem Tempo, das dir am besten passt, unser Team wird immer in der Nähe sein! Wir sind stolz darauf, dass die gesamte Gruppe jeden Tag sicher und gemeinsam das Ziel erreicht. Es sind Kaffee- und Essensstopps geplant und es gibt immer die Möglichkeit, in den Van zu springen, um eine Fahrt abzukürzen, falls nötig.

Und als kleines Extra folgt ein Fotograf der Gruppe und schießt Fotos von den Radfahrern und von den unvergesslichen Aussichten, die beweisen, dass du die Tour geschafft hast.  Gibt es eine Gruppe speziell für Frauen? Nein, aber in der Regel machen Frauen etwa die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus. Wir glauben, dass Kameradschaft die Magie des Radfahrens ausmacht! Und genau deshalb ist die Epic so - episch.

Ressourcen

Reiseablauf

Tag 1: Willkommen in Sardinien

Ankunft am Flughafen Cagliari und Transfer nach Arbatax. Unterbringung im Drei-Sterne-Hotel und Willkommensessen.
Unterkunft:
3 Sterne Hotel
Essen:
Frühstück, Abendessen

Tag 2: Von Arbatax bis Galtellì

Dieses Jahr findet der Start von Epic Sardinia in Arbatax statt, einem der schönsten Badeorte an der Ostküste der Insel. Diese Gegend ist etwas ganz Besonderes, denn sie ist das Tor zum Gennargentu-Nationalpark. Und die Straße, die durch ihn führt, die SS125, ist von seltener Schönheit: 50 km in der Wildnis. Nach einem flachen Abschnitt geht es auf der SS125 hinauf in Richtung der Stadt Baunei. Die erste Steigung ist für etwa 9 km beträchtlich. Danach folgt eine Strecke mit Auf- und Abfahrten, die uns sanft zum Silana-Pass auf 1200 m Höhe führt. Nach einem Cappuccino-Stopp mit Aussicht geht es auf einer aufregenden und landschaftlich unglaublich schönen Abfahrt hinunter nach Cala Gonone. Nach dem Abstieg nach Cala Gonone steht uns der zweite Anstieg des Tages bevor. Die steile und spektakuläre alte Straße, die die kleine Stadt mit der zivilisierten Welt verband: eine Terrasse mit Blick auf den Golf von Orosei, die aus dem weißesten Kalkstein gehauen und mit Wacholderbäumen gesäumt ist. Von dort aus geht es leicht bergauf und bergab und eine flache Strecke führt uns zu dem alten Dorf Galtellì. Ein kleines Juwel und ein sehr gut erhaltenes historisches Zentrum werden uns das mittelalterliche Erbe dieses alten Landes näher bringen. Wir würden diese Etappe nicht als schwer bezeichnen. Nur der zweite Anstieg hat ein paar kurze steile Abschnitte. Aber bleib ruhig, Epic Sardinia fängt gerade erst an! Übernachtung im Hotel in Galtellì, mit einem ausgezeichneten traditionellen Abendessen.
Distanz: 105,1KM
Höhenunterschied: 1.801M
Fahrgelände: hügelig
Fahrzeit: 5h
UNTERKUNFT:
3 STERNE HOTEL
Essen:
Frühstück, Abendessen

Tag 3: Von Galtellì bis Bitti

Von einer charmanten historischen Stadt zur anderen. Und die Straße, die diese beiden besonderen Orte miteinander verbindet, ist auch... besonders. Die sardische Geografie zeichnet sich oft durch sehr einfache Namen aus, die den Städten oder Bergen gegeben werden. Berge werden oft nach ihrer Farbe benannt. Der Monte Albo ist einer dieser Berge und bedeutet "weißer Berg". Während du auf dieser Etappe unterwegs bist, wirst du feststellen, dass ein so einfacher Name oft die beste Art ist, einen Ort zu beschreiben. Es gibt keinen besseren Namen für diesen Kalksteinberg, der so weiß ist, als wäre er mit Schnee bedeckt. Eine lange Strecke führt an diesem atemberaubenden Berg vorbei und lässt die Besucher sprachlos zurück. Der Hauptanstieg beginnt nach der Stadt Lula, einer ikonischen Stadt in der Subregion Baronia. Von dort aus klettern wir etwa 15 km mit einer sehr leichten Steigung (2,1 Durchschnitt, maximal 15%). Nach einem langen Abstieg folgt der Hauptanstieg des Tages: 15 km mit weniger als 5 Prozent Steigung, die uns ins Herz des Regionalparks Tepilora führen. Reine und wilde Natur im echten sardischen Stil. Von dort aus führt uns eine weitere lange Abfahrt nach Bitti
Distanz: 99,5KM
Höhenunterschied: 2.219M
Fahrgelände: hügelig
Fahrzeit: 5h
UNTERKUNFT:
4 STERNE HOTEL
Essen:
Frühstück, Abendessen

Tag 4: Von Bitti bis Belvì

Vom nördlichsten Teil der Barbagia bis zum südlichsten: Belvì. Die Etappe führt durch ein Gebiet, das mit großem Stolz seine Traditionen und seine Sprache bewahrt hat. Die Barbagia von Bitti und der gesamte erste Teil der Etappe, der von Norden nach Süden gefahren wird, entwickeln sich in einer typisch sardischen hügeligen Umgebung: kurze bis mittlere Steigungen und offene Flächen mit Korkwäldern und Weiden. Je weiter man nach Norden kommt, desto mehr ändert sich die Umgebung - wie so oft auf unserer Insel - und macht Platz für eine typisch bergige Vegetation. Grün und sehr üppig. Unerwartet üppig für die Besucher. Um den Schatten der Kastanienbäume in den Wäldern der südlichen Barbagia zu genießen, müssen wir längere Anstiege in Kauf nehmen. Insbesondere haben wir zwei lange Abschnitte. Eine, um in die Stadt Fonni zu gelangen, die zweite, um den höchsten Pass des Tages zu erreichen: Tascusì, oberhalb des Dorfes Desulo. Von dort geht es hinunter nach Tonara, der Hauptstadt des berühmten weichen sardischen Nougats aus Honig und Mandeln, und schließlich nach Belvì, unserem Ziel. Eine anspruchsvolle Etappe, die mit einer cena Barbaricina, einem typischen Abendessen, in dem hübschen Dorf Belvì belohnt wird.
Distanz: 125,1KM
HÖHENUNTERSCHIED: 2.508M
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 5h
UNTERKUNFT:
4 STERNE HOTEL
Essen:
Frühstück, Abendessen

Tag 5: Von Belvì bis Torre dei Corsari

Wir haben unseren Gästen immer gesagt, dass eines der schönsten Dinge an Sardinien die drastische Veränderung der Umgebung und der Landschaft ist: so groß, dass es sich anfühlt, als ob wir innerhalb von 50 Kilometern das Land gewechselt hätten. Heute werden wir diese Erfahrung machen. Wir stehen morgens auf, machen uns reisefertig und radeln los durch die Berge von Gennargentu. Schon bald geht es durch die für Sardinien typischen Korkwälder und offenen Weiden hinunter zum Meer an der Westküste, wir durchqueren eine flache Region zwischen Reis- und Weizenfeldern, kommen sogar durch ein Fischerdorf an einer Salzlagune und beenden die Etappe direkt am Meer in Torre dei Corsari. Fünf Sardinien in einer Etappe: Unglaublich! Es gibt keine besonderen Anstiege zu beschreiben: Sie sind alle eher kurz und wir bewerten diese Etappe als entspannend und sehr aussichtsreich. Eine gute Möglichkeit, um sich vor den letzten beiden epischen Tagen zu erholen.
Distanz: 92,9KM
HÖHENUNTERSCHIED: 2.139M
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 5h
UNTERKUNFT:
3 Sterne hotel
Essen:
Frühstück, Abendessen

Tag 6: Von Torre dei Corsari bis Iglesias

Die Südwestküste der Insel ist eines unserer Lieblingsreviere. Der Grund dafür ist einfach: Die Geologie hat diese Küsten weniger geeignet für große Touristenresorts gemacht: Es gibt viel mehr Kilometer an Klippen und viel weniger Strände. Die wenigen, fantastischen Strände sind im Sommer nicht zum Schwimmen geeignet, weil sie oft von Wellen getroffen werden. Schließlich war der größte Teil der Südwestküste ein ehemaliges Bergbaugebiet, und die großen Abbaustätten haben touristische Investitionen ferngehalten. Was bleibt, nachdem der Bergbau seit vielen Jahrzehnten vorbei ist? Ganz einfach: Hunderte von Kilometern mit atemberaubenden Auf- und Abfahrten entlang der Küste, in einer Wildnis fernab von Massentourismus und Autoverkehr: genau der richtige Spielplatz für unsere Epic-Rider. Auf dieser Etappe gibt es einen langen, aber relativ leichten Anstieg nach Montevecchio - der Hauptstadt der ehemaligen Bergbauindustrie - und dann ein schönes Auf und Ab nach Arbus. Eine lange und aufregende Abfahrt nach Portixeddu - einem sehr kleinen Touristenort - und schließlich eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Wir halten diese Etappe für ziemlich anspruchsvoll, denn sie hat von allem etwas: einen langen Anstieg am Anfang, eine technische Abfahrt, eine Reihe von Auf- und Abfahrten mit einigen ziemlich pikanten Anstiegen und sogar ein bisschen Flachland. Aber du wirst die Schönheit der Aussichten im Südwesten nicht vergessen. Die Etappe endet in einer der ältesten Städte Sardiniens, Iglesias. Nachdem die Stadt zunächst nicht auf dem Radar der Touristen war, bekommt sie jetzt die Anerkennung, die sie verdient, nachdem ihr historisches Zentrum und ihr mittelalterliches Erbe auf erstaunliche Weise wiederhergestellt wurden.
Distanz: 98,9KM
HÖHENUNTERSCHIED: 1.987M
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 5h
UNTERKUNFT:
3 STERNE HOTEL
Essen:
Frühstück, Abendessen

Tag 7: Von Iglesias bis Chia

Wir haben über verschiedene Teilregionen Sardiniens gesprochen. Die letzte Etappe liegt in einer einzigen, ziemlich großen Unterregion, die - wieder - sehr unterschiedliche Umwelttypen aufweist. Der Name dieser Region ist Sulcis. Ihre Hauptstadt ist Iglesias, die Stadt, die wir auf dieser Etappe verlassen und die das Epizentrum der sardischen Bergbauindustrie war. Sulcis hatte jahrhundertelang die größte Konzentration an Bergbaugebieten auf der Insel, und die gesamte Wirtschaft basierte auf dem Bergbau. Mit dem Niedergang dieser Industrie brach die Wirtschaft von Sulcis zusammen und erst in den letzten Jahrzehnten wurden die alten Aktivitäten - langsam - durch den Tourismus ersetzt. Es erwartet dich eine weitere wilde, schöne und dünn besiedelte Region und ein weiteres ideales Gebiet für uns Radfahrer. Die Etappe ist in drei verschiedene Abschnitte unterteilt: Zu Beginn sind 20 km flach, dann folgt ein langer, leichter Anstieg (6 km mit 3 %) und eine Abfahrt, die uns zum letzten Straßenjuwel von Epic Sardinia führen: der Küstenabschnitt vom Yachthafen in Teulada bis zum Badeort Chia. Eine weitere unvergessliche Küstenstraße, die unsere Gäste am liebsten für immer weiterfahren würden. Leider haben alle guten Dinge ein Ende, aber unser Ende ist immer ein glückliches: Wir beenden unsere Reise in einem schönen Hotel an einem der schönsten Strände Sardiniens, in Chia. Und wir feiern das Ende einer weiteren großartigen Epic und die Geburt fantastischer neuer Freundschaften!
Distanz: 86KM
HÖHENUNTERSCHIED: 1.338M
Fahrgelände: HÜGELIG
FAHRZEIT: 5,3h
UNTERKUNFT:
3 STERNE HOTEL
Essen:
Frühstück, Abendessen

Tag 8: Auf Wiedersehen Sardinien

Transfer zum Flughafen Cagliari und Ende der Dienstleistungen.





Map

Reiseplanung

Wir schlagen Ihnen die folgenden Ankunfts- und Abfahrtsorte vor. Je früher Sie fliegen, desto einfacher ist es für uns, Transfers oder andere Dienstleistungen zu organisieren, wie z.B. die Formalitäten für den Radverleih, die Radanpassung und alle anderen Dienstleistungen, die individuell angeboten werden.
  • Landeflughafen: Cagliari
  • Abflughafen: Cagliari
  • Die Transferzeit vom Flughafen zu den Hotels beträgt etwa 1,30 Stunden bei der Landung und 1 Stunde beim Abflug.

Planung für Epic Sardinia 23

Verpackung und Wetter

Sardinien ist eine Region, die für ihr mildes Mittelmeerklima bekannt ist. Im Allgemeinen ist das Wetter warm und trocken, was diese Fahrten besonders angenehm macht. Im Frühjahr und Herbst liegen die Höchsttemperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius, während die Tiefsttemperaturen im Allgemeinen zwischen 14 und 18 Grad liegen. Im Sommer liegen die Höchstwerte im Allgemeinen zwischen 28 und 35 Grad. Wir empfehlen Ihnen immer, verschiedene Kleidungsschichten und sogar ein wenig Regenkleidung (im Frühling und Herbst) mitzunehmen, damit Sie den ganzen Tag über bequem Fahren können.

Transfers

Sardinia Cycling organisiert Gruppentransfers vom und zum nächstgelegenen Flughafen für die Reise: Cagliari. Individuelle Transfers können auch geplant werden und die Kosten können vom Abfahrts- oder Ankunftsort, von der Transferzeit und auch vom Vorhandensein von sperrigem Gepäck, wie z.B. einem Fahrradkoffer, abhängen. Eine weitere Transportmöglichkeit sind die öffentlichen Verkehrsmittel. Für diese letzte Möglichkeit empfehlen wir Ihnen, Google Maps zu benutzen und "öffentliche Verkehrsmittel" von und zu Ihrem gewählten Zielort auszuwählen. In jedem Fall sind wir bereit, Ihnen bei der Auswahl der schnellsten, reibungslosesten und kostengünstigsten Lösung zu helfen.

Go Custom

Manchmal ist deine Reise auf Sardinien einfach nicht lang genug! Verlängere deinen Aufenthalt für den bestmöglichen Urlaub. Wenn du vor oder nach deiner Reise noch ein paar Tage auf unserer schönen Insel verbringen möchtest und Hilfe bei der Planung brauchst, sind wir für dich da. Selbstgeführte und betreute Reisen können ebenfalls verlängert werden, und zwar an jedem beliebigen Zwischenort entlang der Reiseroute: Wir helfen dir bei der Auswahl des besten Ortes!

Terrain

Eine Sache, die die Fahrer schnell lernen, ist, dass Sardinien hügelig ist. Das Terrain ist abwechslungsreich, mit allmählichen und kurzen oder sehr langen und progressiven Anstiegen während der Woche. Die Epic Sardinia 23 tour ist am besten für unsere "Challenge" geeignet. Die Routen wurden so konzipiert, dass sie verkehrsreiche Straßen vermeiden, die auf der großen und dünn besiedelten Insel sehr selten sind. Allerdings gibt es auf Sardinien nur sehr wenig Stadtverkehr und kurze Abschnitte mit viel befahrenen Straßen sind unvermeidlich.

HAST DU NOCH FRAGEN?

Auf unserer FAQ-Seite findest du Antworten auf häufige Fragen.

Mehr Reisen

Anzahl der Etappen: 9

The North Sardinia Circle Tour

The North Sardinia Circle: eine Rennradreise, die alle Highlights von Nord-Sardinien umfasst.
Anzahl der Etappen: 9

Ultimate Sardinia

Du wirst auf dieser anspruchsvollen Radtour keine einzige Top-Strasse verpassen!

Was du über uns sagst

  • We rode the West Coast Sardina Tour from Alghero to Pula May 2023. This was an exceptional trip. I rented a Canyon Road bike, not electric, than had Shimano Ultrega mechanical parts. The bike was great, and worked flawlessly. My wife Paula rented a Canyon road e-bike. It worked great but was not the right bike for her (more about that later). On a couple of rides she got down to one "bar" on power but never ran out. One woman ran out of power on the 6th day of riding for the last few flat miles. 7/10 of our riders were on e-bikes. First off our riding Guide Marco was excellent. Marco was encouraging, and funny.Led us in a nice, fun exercise session to warm up every day. Knew the area. Never was lost. Was very safety-minded. And he knew a lot about the history of the area and took us to special places of historical importance. In addition he has made good contacts in the region and arranged an Aquavit (Grappa like liquor) tasting in the basement of a friend who makes Aquavit. Also a tour of a knife making factory where we met the owner (4th generation) and had another impromptu Grappa session. A basket weaving observation morning with a woman who is the last in her community with these skills. All Fun. Knives and Grappa....What could go wrong?!. The accommodations were all wonderful. After the third day of riding we could schedule and get wonderful massages in the town of Cabras. DO DO THAT!. Food along the way was excellent. Lots of seafood options. Mussels are amazing! Our second guide Sara drove the van, and schlepped our luggage, and met us at remote intersections and pointed the correct way. She was an incredible bright light the whole trip. Helpful in an infinite number of ways. If you go on this trip ask for Marco and Sara. You can not go wrong. I guarantee that! Accommodations were all excellent. All Clean. Some with small refrigerators. All breakfasts were provided. Lunch and snacks were generally purchased en route. Three dinners were provided. Two were excellent and one very good. The first involved a very dedicated wine sommelier who taught us a lot about the local wines. The nights we went out on our own , we were provided with lots of good options. We did have one disappointment, that being the restaurant in the hotel in Bosa the second night. SO SLOW. But every other restaurant, everywhere else was fantastic. Rides were about 25-54 miles each day. The biggest elevation day was a vertical of 4000'. Four other days were around 2500-3000 feet vertical Four days were quite hilly, two were very flat, and one moderately hilly. Steepest inclines were small stretches or 12% but most hills 5-6%. Only issue for us was in large part my fault. I gave Simona at the office my measurements for my non-electric road bike and I was very specific for me, but I said for my wife simply "She wants an e-bike". I was not asked specifics about that. I should have pursued the specifics. You must review the bike rental page and study it carefully and be explicit about what you want. There are road e-bikes, mountain-bikes, and an upright handlebar utility type e-bike. My wife rides the latter at home, but got the drop bar road e-bike for this trip which was quite uncomfortable for her. Her neck and shoulders, and wrists were not used to the drop bar body position. The office should make sure everyone who orders a bike is ordering exactly the one they want. I hope to do this same trip again with couples, and to also book a longer and steeper trip different Sardinia trip with more hard-core bikers. GREAT TRIP. GREAT Guides. Oh, and the scenery. Fantastic. I have done group guided rides now on the Sardinia West Coast, the Croatian Dalmation Coast, and the Italy Lake Maggiore and Lake Como Region. This was my favorite trip BY FAR when considering Guides, scenery, food, hotels, and cost. And the weather. Perfect for six days, a little rain on the seventh. You can't go wrong on this trip. Bryan Sohl Oregon, USA
  • Amazing service, top quality Canyon bikes of every type. Not to mention the kindness of the owner. He opened the store for us on a national holiday. Thanks and best regards!
  • We did a private MTB tour with Andrea to experience the hills above Cagliari - one of the best experiences of our holiday. We are also hiring road bikes from the Baia Sardinia base - such a good way to see the island. Great gear, great people - grazie mille for having us!

Öffnungszeit

Bitte besuche uns oder rufe uns während der folgenden Öffnungszeiten an oder hinterlasse eine Voicemail-Nachricht nach dem Piepton und wir rufen dich am nächsten Werktag zurück.
  • Montag
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Dienstag
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Mittwoch
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Donnerstag
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Freitag
    9 bis 13 | 16 bis 18
  • Samstag
    9 bis 13
  • Sonntag
    Nach Vereinbarung
Sende uns eine Nachricht!

Let's talk!


Newsletter signup

Location

SARDINIACYCLING HOME
Via Vittorio Emanuele, 43
09045 Quartu Sant'Elena | Italy

Kontakt

Office: +39 070 204 1029
Mobil: +39 345 541 8808
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!